Polarkreis 18 war eine deutsche Indie-Pop-Band, die 2004 in Dresden gegründet wurde und sich 2016 auflöste. Bekannt wurden sie vor allem durch ihren Hit "Allein Allein" aus dem Jahr 2008.
Kerninformationen:
Geschichte:
Die Bandmitglieder Felix Räuber (Gesang, Gitarre), Philipp Makolies (Gitarre), Christian Grochau (Bass), Uwe Pasora (Schlagzeug) und Ludwig Bauer (Keyboard) kannten sich bereits aus ihrer Schulzeit in Dresden. Zunächst spielten sie experimentelle elektronische Musik, entwickelten aber bald einen eigenen Stil, der Elemente aus Indie-Pop und Elektropop vereinte.
Erfolge:
Der Durchbruch gelang Polarkreis 18 mit dem Album "The Colour of Snow" (2008) und der Single "Allein Allein", die wochenlang die deutschen Charts anführte. Das Lied wurde auch international bekannt und in Werbespots verwendet. Die Band spielte auf zahlreichen Festivals und tourte durch Europa.
Diskografie (Auswahl):
Stil und Einflüsse:
Der Musikstil von Polarkreis 18 zeichnete sich durch eingängige Melodien, elektronische Elemente und die markante Stimme von Sänger Felix Räuber aus. Einflüsse kamen unter anderem aus den Bereichen Indie-Rock, Elektropop und New Wave.
Nach der Auflösung:
Nach der Auflösung der Band widmeten sich die einzelnen Mitglieder verschiedenen Projekten. Felix Räuber startete eine Solokarriere.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page